top of page
  • Salome

Poly What?

Seit geraumer Zeit werden alternative Beziehungsformen wie die Polyamorie immer öfters von den Medien aufgegriffen. Doch was bedeutet Polyamorie überhaupt? Das Wort setzt sich zusammen aus poly (mehrere) und amor (Liebe) und heisst so viel wie mehrere lieben. Dies beschreibt auch gleich, wobei es sich bei einer polyamourösen Beziehung handelt. Nämlich um ein Konzept, in welchem entgegen der Monogamie, Liebe nicht nur für einen, sondern für mehrere Menschen empfunden werden kann. Es handelt sich dabei um eine spezifische Form der einvernehmlichen Nicht-Monogamie



Sind wir in der Lage mehrere Menschen zu lieben?

Eigentlich etwas ganz normales, wenn man bedenkt, dass Liebe ja zugleich für Eltern, Geschwister, Freunde und PartnerInnen empfunden werden kann. Doch von vielen Menschen wird die Liebe zu Familienmitgliedern und Freunden als etwas Anderes, eine andere Art von Liebe betrachtet, da es sich dabei nicht um die sogenannte romantische Liebe handelt. Geht man in der Geschichte zurück, so wird die romantische Liebe als Paar, wie wir sie heute in der Gesellschaft kennen, erst seit kürzerer Zeit zelebriert und gelebt. Früher war es normal, das ein Mensch mehrere Beziehungen oder sogar Ehen führen konnte, da diese nicht nur der Romantik, sondern auch Absicherungszwecken dienen sollten.


Wie wird Polyamorie gelebt?

In polyamourösen Beziehungen sind sich die Menschen einig, dass sie in der Lage sind, mehrere Menschen gleichzeitig lieben zu können und zu wollen. Dabei geht es nicht, wie z.B. in offenen Beziehungen, um die sexuelle Ausweitung der eigenen Beziehung auf weitere Menschen. Sondern darum, Verbindungen zu anderen Menschen in weiteren Beziehungen leben zu können. Diese können ebenfalls sexuelle Komponenten beinhalten, müssen aber nicht. Dieses Beziehungsmodell erlaubt es, mehrere tiefgründige und verbundene Beziehungen gleichzeitig nebeneinander zu führen. Dabei entscheiden die Menschen im Beziehungsnetz selbst, wie fest und in welcher Art, miteinander über die weiteren Beziehungen kommuniziert wird. Da mehr als nur zwei Menschen in das Beziehungskonstrukt involviert sind, gestalten sich solche Beziehungsformen und ihre Regeln sehr individuell. Es wird hier vor allem unterschieden, ob es einen Haupt-Beziehungsmenschen gibt, oder ob sich innerhalb des Netzes alle gleich gestellt sind.


Chancen

Polyamouröse Menschen sprechen davon, dass diese Lebensform sie davon befreit, einen PartnerInn finden zu müssen, welcher alle Bedürfnisse abdeckt. Ähnlich wie bei Freundschaften, können unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse befriedigen. Zugleich sprechen viele davon, dass sich durch diese Art von Beziehung, automatisch weniger Besitzanspruch in die Beziehungen selbst einbaut. Weiter können ebenfalls sexuelle Vorlieben aller Art durch unterschiedliche Menschen abgedeckt werden, ohne dass dabei gelogen oder betrogen werden muss. Für viele bedeutet dies eine enorme Erleichterung und auch eine Befreiung von schlechtem Gewissen, wenn über den sexuellen Austausch mit anderen phantasiert oder ausgelebt wird.


Herausforderungen

Je nach dem wie die Polyamorie gelebt wird, verbergen sich dahinter nicht nur Chancen sondern die Beteiligten stossen von Zeit zu Zeit auch immer wieder einmal auf Herausforderungen. Eine davon stellt sicherlich das Zeitmanagement dar. Je mehr Beziehungen zur selben Zeit gelebt werden, desto Zeitintensiver kann sich das Liebesleben gestalten. Auch ist es nicht immer einfach in einer mono-normativen Gesellschaft, "anders" zu sein. Dabei spielen vor allem auch die Glaubenssätze und Werte des näheren Umfelds eine wichtige Rolle. Da wir unterbewusst durch diese beeinflusst werden.


Ich wäre nie in der Lage...

Entgegen vieler Vermutungen eignet sich die Art von Beziehung nicht nur für Menschen, die schon ihr Leben lang meinen, mehrere Menschen lieben zu können. Auch geht es nicht darum ein Mensch sein zu müssen, der keine Eifersucht verspürt. Durch die Prägungen und Moralvorstellungen die wir von unseren Familien, Freunden und der Gesellschaft mit auf den Weg gegeben erhalten haben, meinen die meisten Menschen, das sie nie in der Lage wären so zu leben. Doch das stimmt nicht. Wir alle sind in der Lage unsere eigenen Denk-und Verhaltensweisen, unsere Werte und Glaubenssätze zu überdenken und anzupassen. Bist du nicht sicher welches Beziehungsmodell zu dir passt? Dann können wir das gerne zusammen in einem Coaching herausfinden. Buche ganz kostenlos und unverbindlich ein Online-Kennenlern Gespräch mit mir.







22 Ansichten0 Kommentare
bottom of page